Notfall 0541-352268
Standort Denekamp 0541-352268
Standort Ootmarsum 0541-352268

Impfungen

Schützen Sie Ihr Pferd vor Krankheiten

Impfungen

Schützen Sie Ihr Pferd vor Krankheiten

Es stehen verschiedene Impfstoffe zur Verfügung, um Ihr Pferd zu schützen. Welche Impfungen im Einzelfall notwendig sind, kann von Pferd zu Pferd unterschiedlich sein. Für viele Turniere und Veranstaltungen ist eine Impfung gegen Influenza verpflichtend. Doch auch Pferde, die nicht an solchen Events teilnehmen, sollten geimpft werden, da Influenza hoch ansteckend ist und Pferde soziale Tiere sind, die gerne Kontakt zu Artgenossen suchen.

Neben Influenza empfehlen wir auch dringend eine Impfung gegen Tetanus. Das Tetanus-Bakterium kann insbesondere über Wunden schnell in den Körper gelangen und ist oft tödlich. Da das Bakterium überall in der Umwelt vorkommt, ist jedes verletzte Pferd gefährdet.

Influenza und Tetanus werden gemeinsam in einer Kombinationsimpfung verabreicht. Im Rahmen der Impfung führt der Tierarzt auch eine allgemeine Gesundheitskontrolle durch – wahlweise bei Ihnen vor Ort oder in der Praxis.

Die Grundimmunisierung gegen Influenza und Tetanus besteht aus:

  • Der ersten Impfung ab einem Alter von 6 Monaten
  • Einer zweiten Impfung 4 bis 6 Wochen nach der ersten
  • Einer Auffrischungsimpfung 5 Monate nach der zweiten

Achtung: Dies sind die neuen Richtlinien. Früher galt die Grundimmunisierung mit zwei Impfungen als ausreichend. Aufgrund neuer Vorschriften umfasst die Grundimmunisierung nun drei Impfungen.

Nach der Grundimmunisierung erfolgt die Auffrischung einmal jährlich.

Weitere Impfungen, etwa gegen Druse, Herpes (Rhinopneumonitis), West-Nil-Virus oder Pilzerkrankungen – empfehlen wir nur bei erhöhtem Infektionsrisiko, z. B. bei Zuchtstuten oder bei lokalen bzw. überregionalen Ausbrüchen dieser Krankheiten.

Zurück zum Pferd